Der Tod raste durchs Sudetenland
Auch fast 70 Jahre nach dem zweiten Weltkrieg ist das EU- Mitglied Tschechien im Bezug zur Aufarbeitung der eigenen Verbrechen, weder moralisch noch rechtlich auch nur einen Schritt weiter gekommen....
View ArticleBenes-Dekrete: Hälfte der Tschechen noch immer dafür
In einer Umfrage bezeichneten 40 Prozent der Tschechen die Dekrete als “gerecht”. Nur neun Prozent der Befragten befürworten eine Entschuldigung. Die Benes-Dekrete erfreuen sich in Tschechien nach wie...
View ArticleSudetendeutsche: Posselt an der Spitze
Der CSU-Europaabgeordnete Bernd Posselt (57) übt künftig beide Spitzenämter der Sudetendeutschen – Sprecher der Volksgruppe und Bundesvorsitzender der Landsmannschaft – in Personalunion aus. Der Außen-...
View ArticleKonzentrationslager, die man gerne verschweigt
Tschechische Verhaftungswelle 1938 betraf rund 20.000 Sudetendeutsche Ein Zeitzeuge erinnert sich an die weltgeschichtlichen Ereignisse des Jahres 1938, der – weil Sudetendeutscher – von den...
View ArticleSelbstaufgabe der Sudetendeutschen: Eigentümerbund Ost bezieht Stellung
Vertrieben Aktuell ist ein verbandsunabhängiges Organ der Deutschen Heimatvertriebenen. Wir sind nicht Sprachrohr des BDV – auch nicht einer anderen Organisation! Hier soll nun einmal wieder der...
View ArticleProf. de Zayas: Satzungsänderung der Sudetendeutschen Landsmannschaft...
In einem Brief an Felix Vogt Gruber nimmt der Völkerrechtler Alfred de Zayas zur Satzungsänderung der Sudetendeutschen Landsmannschaft wie folgt Stellung: Sehr geehrter Herr Vogt Gruber, ich habe den...
View Article"Wilde Vertreibung“: "Tötet sie, lasst niemanden am Leben!“
Gedenken an den “Brünner Todesmarsch“ der Deutschen aus der Tschechoslowakei 1945. Während sich die Staatsspitze in Schweigen hüllt, kommen aus dem Rathaus von Brünn/Brno versöhnliche Gesten. Ende Mai...
View ArticleSatzung geändert: Sudetendeutsche wollen ihre Heimat nicht wiederhaben
Die Sudetendeutschen setzen ihren Verzichtskurs mit der Tschechei fort. Die Vertriebenenorganisation will sich künftig nicht weiter dafür einsetzen, die alte Heimat „wiederzugewinnen“. Die Kräfte des...
View ArticleDer Anschluß der Sudetenlande 1938
Die Deutschen in der Tschechoslowakei Der Name Sudetendeutsche leitet sich von ihrer Heimat, den Sudeten ab, wie die Gebirge rund um Böhmen und Mähren bis 1945 heißen. Ab 1204 rufen böhmische...
View Article